Wer eine Mauernutfräse benutzen will und bei der Arbeit nicht allzu sehr eingedreckt werden möchte, kommt nicht um die Anschaffung eines Industriestaubsaugers herum. Doch worauf kommt es beim Kauf an, welche Modelle sind empfehlenswert und was muss man sonst noch so wissen? In diesem Artikel erfährst du es!
Ausstattungsmerkmale & Kaufberatung
Das Erwerben eines passenden Industriestaubsaugers für die Schlitzfräse ist gar nicht so einfach wie man auf den ersten Blick glauben mag. So gibt es ein paar Punkte auf die man achten sollte:
Leistung
Der wohl wichtigste Punkt bei der Produktauswahl ist die Leistung des Staubsaugers. Wer hier ein zu schwaches Gerät kauft, wird beim Arbeiten verzweifeln. Damit der Sauger nicht nur die kleinen Partikel, sondern auch die größeren Mauerreste einsaugt, benötigt er ordentlich Leistung.
Als Minimum gelten hierbei 1000 Watt. Erfahrungsgemäß dürfen es aber gerne auch mehr sein. Lieber zu stark als zu schwach, ist hier die Devise.
Behälter
Als Laie glaubt man gar nicht wie schnell man es schafft, beim Fräsen einen Industriesauger bis zum Rand voll zu machen. Gerade kleinere Sauger kommen hier schnelle an ihre Kapazitätsgrenzen.
Um möglichst viele Schlitze am Stück erstellen zu können, sollte man ein Modell kaufen, das über einen mindestens 12 Liter starken Tank verfügt. Aber auch hier gilt wieder das alte Sprichwort, lieber zu groß als zu klein.
Saugschlauch
Die Länge des Schlauchs bewerben die wenigsten Hersteller. Aber gerade bei einem Industriestaubsauger für die Mauernutfräse ist dieser Wert so wichtig. Um beim vertikalen Schlitzen ordentlich arbeiten zu können, sollte der Schlauch eine Länge von ca. 3 Metern aufweisen.
Ist dies nicht der Fall, handelt es sich aber um keinen Grund zur Sorge. Man muss dann lediglich einen passenden Verlängerungsschlauch mit bestellen. Diese gibt es inzwischen für so gut wie jeden Hersteller.
Anschlusskabel
Um nicht ständig die Kabeltrommel verstellen zu müssen, sollte das Anschlusskabel so lange wir nur irgend möglich sein. Die absolute Untergrenze stellen hierbei 3 m dar. Aber keine Sorge, bei guten Geräten liegt die Länge der Anschlusskabel bei 4 oder gar 5 Metern.
Blasfunktion
Die etwas teureren Modelle verfügen inzwischen über eine Blasfunktion. Hierbei arbeiten sie genauso wie ein Laubbläser. Man kann den Dreck also auf eine Ecke im Raum blasen. Ein nettes Feature, das allerdings kein Must-Have ist. Nützlich ist es aber allemal.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Zu guter Letzt sollte man beim Produkt der Wahl noch einen Blick auf den Preis werfen. So gilt es zu schauen, ob Leistung und Preis in einem angemessenen Verhältnis stehen. Sollte dies nicht der Fall sein, ist weiter suchen die beste Option. Zu vielen zahlen sollte man nämlich nicht.
Industriestaubsauger für die Mauernutfräse – Unsere handverlesene Auswahl
Im Folgenden stellen wir dir die 3 besten Modelle vor. Sie überzeugen alle mit einer guten Ausstattung, einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis sowie einer ordentlichen Qualität: